Yoga Nidra

"Yoga Nidra, das von den Tantras abgeleitet ist, ist eine kraftvolle Technik, bei der man lernt, sich bewusst zu entspannen. In Yoga-Nidra gilt Schlaf nicht als Entspannung. Die Menschen fühlen sich entspannend, wenn sie in einem Sessel mit einer Tasse Kaffee, einem Getränk oder einer Zigarette zusammenbrechen und eine Zeitung lesen oder den Fernseher einschalten. Aber das wird nie als wissenschaftliche Definition von Entspannung ausreichen. Dies sind nur sensorische Umleitungen. Wahre Entspannung ist eigentlich ein Erlebnis, das weit über all dies hinausgeht. Für absolute Entspannung müssen Sie sich bewusst bleiben. Dies ist Yoga nidra, der Zustand des dynamischen Schlafes.

Yoga nidra ist eine systematische Methode, um vollständige körperliche, geistige und emotionale Entspannung zu induzieren. Der Begriff Yoga nidra ist von zwei Sanskrit-Wörtern abgeleitet, Yoga bedeutet Vereinigung oder einseitiges Bewusstsein und Nidra was Schlaf bedeutet. Während der Praxis von Yoga-Nidra scheint man zu schlafen, aber das Bewusstsein funktioniert auf einer tieferen Ebene des Bewusstseins. Aus diesem Grund wird Yoga-Nidra oft als psychischer Schlaf oder tiefe Entspannung mit innerem Bewusstsein bezeichnet. In diesem Schwellenzustand zwischen Schlaf und Wachheit kommt es spontan zum Kontakt mit den unbewussten und unbewussten Dimensionen.

In Yoga nidra wird der Zustand der Entspannung erreicht, indem man sich nach innen dreht, weg von äußeren Erfahrungen. Wenn das Bewusstsein vom äußeren Gewahrsein und vom Schlaf getrennt werden kann, wird es sehr mächtig und kann auf vielfältige Weise angewendet werden, zum Beispiel, um das Gedächtnis zu entwickeln, Wissen und Kreativität zu steigern oder die Natur zu transformieren.

Im Raja Yoga von Patanjali gibt es einen Zustand namens Pratyahara, in dem der Geist und das geistige Bewusstsein von den Sinneskanälen getrennt werden. Yoga nidra ist ein Aspekt von Pratyahara, der zu den höheren Konzentrationszuständen und Samadhi führt."

 

Einleitung

1 Woodroffe, Sir John (Trans. und Komm.), Die Große Befreiung (Mahanirvana Tantra) , Ganesh and Co., Madras, 1963, S. 112 Note 7

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

+49 151 55214126

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Yogastudio Würzburg - Lengfeld Meine Bankdaten: Helmuth Mark VR-Bank Würzburg IBAN DE32790900000001247646 / BIC GENO DE F1WU1 PayPal account: liuba.mark@yogastudio-lengfeld.de

Anrufen

E-Mail